Banner Regione del Gusto 2024 Mobile

sConfini: Concerti in piazza

Die Valposchiavo feiert die Ankunft der schönen Jahreszeit mit dem Festival "Concerti di primavera in piazza". Am ersten Maiwochenende stehen die Bündner Band 77 Bombay Street und die legendäre italienische Band Nomadi auf der Bühne.

Weiterlesen

Wakkerpreis 2025 an die Gemeinde Poschiavo

Poschiavo nutzt seine periphere Lage als Chance und verbindet Eigenständigkeit, Baukultur und nachhaltige Entwicklung zu einem zukunftsweisenden Modell für Bergregionen. Historische Gebäude und zeitgenössische Architektur, innovative Projekte, sowie ein vielfältiges Kulturangebot schaffen Lebensqualität und wirken der Abwanderung entgegen. Der Schweizer Heimatschutz würdigt Poschiavo mit dem Wakkerpreis 2025 als Vorbild für das gelungene Zusammenwirken von Tradition, Fortschritt und Gemeinschaftssinn.

Weiterlesen

Bernina Express Spezialangebot

Vom 1. November 2024 bis 31. Januar 2025 reisen Sie zu zweit für nur CHF 199 von Chur nach Poschiavo, Le Prese oder Tirano und zurück – inklusive Mittagessen! Bestaunen Sie durch extragrosse Panoramafenster die Bündner Bergwelt. 

Weiterlesen

Inklusiver Tourismus in der Valposchiavo

Movimento Poschiavo und Valposchiavo Turismo arbeiten erfolgreich zusammen. So vergibt Valposchiavo Turismo Aufträge an das Movimento Poschiavo, die von den Nutzern der Institution ausgeführt werden. Aufgrund der positiven Erfahrungen haben die beiden Organisationen beschlossen, ihre Zusammenarbeit auszubauen. Der Laden vom Movimento Poschiavo hat zusätzlich die Funktion einer Infostelle von Valposchiavo Turismo im Dorf Poschiavo übernommen.

Weiterlesen

Zuckerbäcker und Auswanderung

  • Zuckerbäcker und Auswanderung

    Zuckerbäcker und Auswanderung

    Zuckerbäcker - puschlaver Abentuer in Europa

Pasticcieri - Zuckerbäcker ist eine kulturelle Veranstaltungsreihe zum Thema Zuckerbäcker und der Auswanderung. Im 19. Jh. sahen sich viele Valposchiavini gezwungen, das Tal zu verlassen. Viele von ihnen machten ihr Glück in Konditoreien und Cafés in ganz Europa. Sie investierten ihr Kapital auch in Poschiavo und machten es zu einem der schönsten Dörfer der Schweiz.

Verschiedene Veranstaltungen werden uns die Geschichte dieser Migranten und den Wandel in Poschiavo näher bringen: eine Ausstellung im Museo Valposchiavo, ein audiovisueller Spaziergang durch den Borgo, eine Konferenz über die Cafés der Puschlaver in Europa, ein Festival mit Konditoreikursen, Musik und Theater, eine musikalische Lesung mit Geschichten von Zuckerbäckerschicksalen und eine touristisch-kulturelle Publikation über die Geschichte und den Charme des Borgo di Poschiavo.

Programma

Home Stories - Ein Blick hinter die Fassaden

Home Stories - Ein Blick hinter die Fassaden

E sem partì - 6.06.25

E sem partì - 6.06.25

Verkostung Café Bernina & Gebäck Al Crott- 14.06.25

Verkostung Café Bernina & Gebäck Al Crott- 14.06.25

Puschlaver Abenteuer in Europa - Ab dem 15.06.25

Puschlaver Abenteuer in Europa - Ab dem 15.06.25

Auf den Spuren der Zuckerbäcker - Ab dem 15.06.25

Auf den Spuren der Zuckerbäcker - Ab dem 15.06.25

Convegno sui pasticcieri - 5.- 6.09.25

Convegno sui pasticcieri - 5.- 6.09.25

 

DOLCI STORIE VALPOSCHIAVINE - SWEET STORIES IN A BOX

In den Schachteln "Dolci storie valposchiavine - Sweet stories in a box" können Sie drei Kekse aus den alten Rezeptbüchern der Zuckerbäcker der Valposchiavo und die dazugehörigen Geschichten geniessen und so in eine faszinierende Vergangenheit eintauchen. Die kleinen Schachteln, die wie Schatullen aussehen, sind ab Anfang Juni in den Cafés des Borgo di Poschiavo zu finden. Geniessen Sie also einen Kaffee oder Tee mit dem Genuss dieser Kekse und der Süsse ihrer Geschichten!

Mit dem Kauf der Schächtelchen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Realisierung der Projekte der kulturelle Veranstaltungsreihe zum Thema Zuckerbäcker und der Auswanderung Pasticcieri-Zuckerbäcker.


iSTORIA • Archivi fotografici Valposchiavo

Die von "Zuckerbäcker und Auswanderung" verwendeten historischen Fotos stammen von der Associazione iSTORIA - Archivi fotografici Valposchiavo. 
www.istoria.ch



sponsor

Die Kulturreihe und die Ausstellung werden unterstützt von

Promozione della Cultura Comune di Poschiavo,
Promozione della Cultura Cantone dei Grigioni,
Comune di Brusio,
Coop Cultura,
InfoRLife SA,
Repower L’energia che ti serve,
Banca Cantonale Grigione,
Viva la pasta (Poschiavo),
Café Badilatti SA (Zuoz),
CafetierSuisse, Swiss Domestica,
Fondazione Ernst Göhner,
Fondazione Jan Michalski,
Fondazione Winterhalter,
Fondazione Oertli,
Fondazione Stavros S. Niarchos,
Fondazione Willi Muntwyler,
Fondazione Jacques Bischofberger.

KONTAKT

Fondazione Musei Valposchiavo
Giovanni Ruatti
Via da Mezz 41
7742 Poschiavo
‭T +41 81 834 10 20‬
info@musei-valposchiavo.ch
musei-valposchiavo.ch

 

Italienisch lernen in Poschiavo

Das Hotel Croce Bianca bietet Ihnen einen kleinen, aber feinen Sprachaufenthalt der besonderen Art. Italienisch Reden, Kochen, Essen, Wandern und Er-leben in der Valposchiavo.

Weiterlesen

MTB und EMTB Saisonabschluss mit Richard Grämiger

Biken Sie vom 23. bis 26. Oktober 2023 im Goldherbst der Valposchiavo mit lizenziertem MTB-Guide Richard Grämiger und Hotelier Bruno Raselli. Entdecken Sie die schönsten Singletrails zwischen Valposchiavo und Valtellina. Viel Flow, fantastische Kulinarik und mediterranes Flair - für geübte Singletrail-Biker ein Traum.

Weiterlesen

Junge Leute befragten Zeitzeugen der grossen Überschwemmung

Im Museo Poschiavino (Palazzo de Bassus-Mengotti in Poschiavo) steht derzeit die Sonderausstellung «Wasser: Leben, Arbeit … Unwetter» im Mittelpunkt. Dank der Initiative und Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern ist der Besuch jetzt noch lohnender: Die jungen Leute holten im Kreis ihrer Verwandten und Bekannten filmische Erfahrungsberichte von Zeitzeugen aus dem Jahr der Unwetter ein.

Weiterlesen

Neuerscheinung "Auf den Spuren der Trockenmauern"

Im neuen Haupt Wanderführer zeigt der Autor Peter Krebs, dass sich Trockenmauern wandernd besonders gut entdecken lassen. Die darin vorgestellten Touren führen auf 29 Etappen durch 12 Regionen der Schweiz. Auch die Valposchiavo ist vertreten. Auf attraktiven Wanderungen besuchen wir diese vielseitigen und oft unbekannten Bauwerke. Die Reisebeschreibungen informieren nicht nur über die Mauern, ihren Wert und die Herkunft, sondern auch über die besuchten Regionen mit ihrer Geschichte und Kultur. 

Weiterlesen

Kulinarischer Herbst mit alpinavera

Erleben Sie vom 15. September bis 31. Oktober 2023 regionalen Genuss mit alpinavera. Während acht Wochen wird der Fokus für Gäste und Gastronomie-Betriebe auf Regionalität und traditionelle und moderne Gerichte gelegt.

Weiterlesen

Kunstwege | Vias d'art Pontresina 2023

Das Projekt Kunstwege | Vias d'art bewegt sich hinaus in die Landschaft der Region Bernina. 16 Kunstschaffende aus aus allen Sprachregionen der Schweiz als versierte Vertreter der installativen Kunst, sind vom Veranstalter, eingeladen, ihre Arbeiten zu den Orten im öffentlichen Raum zu formulieren. Das Thema “Rethink Destinations" zielt vordergründig auf den Begriff des Reiseziels einerseits, mit der Aufforderung das Reisen oder das Bestimmungsziel neu zu durchdenken, andererseits.

Weiterlesen

Weitere Geschichten aus der Valposchiavo

Schreibwerkstatt Poschiavo

28. März 2025

3. bis 9. August 2025

Abseits des Alltags eine Woche sich dem Schreiben zu widmen, in freundschaftlichem Geiste sich gemeinsam über die Texte auszutauschen: Darum geht es bei dieser Schreibwerkstatt in Poschiavo.

Qi Gong-Kurs in Poschiavo

28. März 2025

20. bis 25. Juli 2025

Für eine Woche lang dem Alltag entfliehen, zur Ruhe finden und neue Kraft tanken. Mit der Atem- und Energiearbeit, mit Meditationen und den sanften, fliessenden Qi Gong Bewegungen Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.

Poster: Bergfrühling auf Selva

20. März 2025

Sichern Sie sich noch heute Ihre Frühlingsausgabe der Valposchiavo Tourismusplakate!

sConfini: Concerti in piazza

18. Februar 2025

Die Valposchiavo feiert die Ankunft der schönen Jahreszeit mit dem Festival "Concerti di primavera in piazza". Am ersten Maiwochenende stehen die Bündner Band 77 Bombay Street und die legendäre italienische Band Nomadi auf der Bühne.

Bleiben Sie in Kontakt mit der Valposchiavo!

Valposchiavo Turismo

Vial da la Stazion
CH-7742 Poschiavo

ok GO

+41 81 839 00 60
info@valposchiavo.ch

Mit Ihrem Besuch auf www.valposchiavo.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.