Konzert 2. Mai 2025: 77 BOMBAY STREET
Zehn Jahre nach ihrem Debüt-Album «Up In The Sky» und einer längeren Pause sind 77 BOMBAY STREET zurück! Mit dem Album «Start Over» (2021) knüpft die Bündner Band an ihren Erfolg mit Hits wie «Empire» an und zeigt sich persönlicher denn je. «Die Pause brauchten wir, um Abstand zu gewinnen», erklärt Leadsänger Matt Buchli. Doch bei den ersten Proben war klar: Die Bühne und die Musik sind unverzichtbar.
Seit ihrer Kindheit musizieren die vier Brüder zusammen, ein tiefes Bedürfnis, das sie nun mit neuer Energie ausleben. Mit altbekannten Hits und frischen Songs gehen sie auf Schweizer Tour, bereit, ihr Publikum zum Singen, Tanzen und Feiern zu bringen. Ihre unbändige Spielfreude macht sie zu einer der besten Live-Bands der Schweiz.
Konzert 3. MAI 2025: NOMADI
Es war in den frühen 1960er Jahren, als Beppe Carletti und Augusto Daolio zwischen Modena und Reggio Emilia beschlossen, ihre eigene Band zu gründen. Ihr Debüt fand 1963 statt und der Name, den sie wählten, war NOMADI, ein Name, der eher zufällig gewählt wurde, aber vielleicht auch vom Schicksal! 1966 begannen sie ihre Zusammenarbeit mit dem damals noch unbekannten Francesco Guccini. Aus dieser Zusammenarbeit gingen Lieder hervor, die einen Meilenstein in der italienischen Musikszene markieren sollten: «Noi non ci saremo» und «Dio è morto» wurden zu echten Bannern für Millionen junger Menschen. Und 1972 wurde «Io Vagabondo», noch immer das Markenzeichen der Band und Hymne für mehrere Generationen.
Sechzig Jahre sind vergangen, aber sie sind immer noch da: 80 Konzerte pro Jahr mit einem jährlichen Durchschnitt von 1.000.000 Zuschauern, darunter Kinder, Eltern und Grosseltern, die sozusagen das „Nomadi-Volk“ bilden. Sie sind die langlebigste Band Italiens. Im Jahr 2023 haben sie erreicht, was zuvor nur die Rolling Stones erreicht haben: 60 Jahre Bühnenerfahrung. Ihre Musik war schon immer mit humanitärem Engagement verbunden, als Förderer zahlreicher Solidaritätsinitiativen in Italien und auf der ganzen Welt.
Die Setlist dieser LIVE TOUR 2025 wird das Repertoire der Band widerspiegeln und sowohl die beliebtesten Hits als auch neue Stücke mit einigen unerwarteten Interpretationen bieten.
Kombinierte Eintrittskarte
Für Liebhaber guter Musik, die beide Konzerte besuchen möchten, gibt es die Möglichkeit, ein Kombiticket zu einem reduzierten Preis zu erwerben. Lassen Sie sich diese wunderbare Gelegenheit nicht entgehen!
Mitglieder Banca Raiffeisen Valposchiavo
Banca Raiffeisen Valposchiavo bietet ihren Mitgliedern einen Rabatt-Gutschein für Konzertkarten. Der Gutschein ist persönlich und kann bis zum 2. Mai 2025 um 17.00 Uhr bei der Banca Raiffeisen Valposchiavo abgeholt werden. Er gilt nur für Mitglieder und YoungMembersPlus der Banca Raiffeisen Valposchiavo. Der Gutschein muss zusammen mit der Eintrittskarte am Eingang des Konzerts vorgelegt werden. Jedes Mitglied hat Anspruch auf 1 Gutschein und kann nicht online heruntergeladen werden.
Wählen Sie beim Kauf des Tickets das Raiffeisen-Ticket.
Eine Veranstaltung von Valposchiavo Turismo.
Location
Piazza comunale
CH-7742 Poschiavo
Öffentlicher Verkehr für das Konzert vom 3. Mai 2025
Es wird empfohlen, das Konzert mit dem ÖV zu erreichen.
Ankunft: nach Fahrplan
Rückfahrt: mit dem Bus notturno Valposchiavo
Barrierefreie Plätze
Barrierefreie Plätze können unter der Telefonnummer +41 81 839 00 60 angefragt werden. Zugang Barrierefreie Plätze: in der Via San Giovanni
Lage
Die Piazza befindet sich im Zentrum der Fussgängerzone von Poschiavo. Zugang von der Via dal Cunvent. Zugang Barrierefreie Plätze: in der Via San Giovanni
Parken
Hier finden Sie den Dorfplan mit Parkplätzen
PAUSCHALANGEBOT
Für diejenigen, die das Konzert mit einem Aufenthalt von einer oder mehreren Nächten verbinden möchten, besteht die Möglichkeit, ein Urlaubspaket bei den Hospitality Partner zu buchen. Weitere Informationen.
Sponsor
SPONSOR GOLD
|
||
|
|
|
SPONSOR SILVER
SPONSOR BRONZE
MWP Treuhand AG |
|||
|
|||
|
|
|
HOSPITALITY PARTNER
|
|
|
INSTITUTIONELLE PARTNER
Kontakt
Valposchiavo Turismo
CH-7742 Poschiavo
+41 81 839 00 60
info@valposchiavo.ch