Banner Regione del Gusto 2024 Mobile

  • sConfini

    sConfini

    Festival-Programm

    24. April - 3. Mai 2025


Das „Festival del Contrabbando culturale“ dauert vom 24. April bis 3. Mai 2025 und bietet verschiedene Veranstaltungen in der Valposchiavo und Tirano. Zur Auswahl stehen Vorträge mit Fachreferenten, zwei Thementage an den Schlüsselorten des historischen Schmuggels, Viano auf schweizerischer und Baruffini auf italienischer Seite, zwei Open-Air-Konzerte auf der Piazza, verschiedene Führungen und Ausflüge sowie Degustationen von frisch geröstetem Kaffee. Ein Teil der Aktivitäten ist auf Familien ausgerichtet. Von Juni bis Oktober werden dann auf Anfrage  grenzüberschreitende Ausflügen angeboten.

24. / 25. / 29. April und 1. Mai - Geführte Besichtigung der Kaffeeröstereien Cafè Bernina in Poschiavo und Torrefazione Zanolari in Zalende (IT / DE)

Entdecken Sie, wie in der handwerklichen Kaffeeröstereien Cafè Bernina und Torrefazione Zanolari der Kaffee auf traditionelle Weise geröstet wird. Atmen Sie den Duft ein, der das Tal in den Tagen des Schmuggels erfüllte, und probieren Sie die Aromen, die beim Röstvorgang freigesetzt werden.

Preis: frei
Reservierung: erforderlich

Donnerstag, 24. April
17.30 Uhr
Torrefazioni Zanolari, Zalende
TICKET 
Freitag, 25. April
14.30 Uhr
Cafè Bernina, Poschiavo
TICKET
Dienstag, 29. April
17.30 Uhr
Torrefazioni Zanolari, Zalende
TICKET 
Donnerstag, 1. Mai
17.30 Uhr
Cafè Bernina, Poschiavo
TICKET

25. April - "La frontiera dalle uova d'oro. Contrabbando di uomini e di merci tra Valtellina e Val Poschiavo (1800-1950)”, Präsentation der Studie von Andrea Paganini (Veranstaltung auf italienisch)

Von der Pgi Valposchiavo koordinierte Veranstaltung

Druckfrisch wird die neueste Studie des Schriftstellers und Historikers Andrea Paganini „La frontiera dalle uova d'oro. Contrabbando di uomini e di merci tra Valtellina e Val Poschiavo (1800-1950)“ (Rubettino Editore), erstmals vorgestellt. Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Kultur Graubünden.
Die Studie ist eine umfassende Darstellung der Geschichte der Grenze und des Schmuggels in der Valposchiavo und Valtellina von 1800 bis 1950, wobei die Bedeutung des Phänomens für die lokale Identität hervorgehoben wird. Der Schmuggel als Überlebens- und Bereicherungsstrategie für einen Grossteil der Bevölkerung ist während der Kriege mit der Geschichte der Flüchtlinge verwoben. Trotz des wachsenden Interesses an diesem Thema in den letzten Jahren bleibt seine Geschichte unerforscht. Andrea Paganinis Arbeit zielt darauf ab, die schweizerische und die italienische Perspektive mit bisher unveröffentlichten menschlichen Zeugnissen und historischen Quellen zu vereinen und sie als Teil eines grossen Volksepos zu betrachten.

Treffpunkt: Poschiavo, La Tor
Zeit: 18 Uhr
Preis: kostenlos
Reservierung: nicht erforderlich

26. April - Una bricolla di storie: Thementag in Viano (IT / DE)

In Begleitung der Organisatoren von sConfini verbringen die Teilnehmer einen Tag in Viano, einem ehemaligen Schmuggelknotenpunkt. Das Programm führt zur Entdeckung des Ortes und zeichnet seine Geschichte aus dem letzten Jahrhundert nach. In der ehemaligen Zollstation wird der Historiker Andrea Tognina aus Brusio über den Schmuggel zur Existenzsicherung, d.h. vor der Zeit von Kaffee und Zigaretten, berichten. Sein Vortrag trägt den Titel „Die Zeit des Reises, 1943-1945“. Nach einem kurzen Spaziergang zurück nach Viano wird die Trebbia mit ihrer noch funktionierenden Dreschmaschine gezeigt. Hier wird ein bescheidenes Mittagessen serviert, das von der Cooperativa Agricola Viano angeboten wird. Anschliessend wird die Casa Sociale besichtigt, das wichtige Dienstleistungen für die Gemeinschaft erbrachte, wie zum Beispiel den Gemeinschaftsofen. Zum Abschluss wird in der ehemaligen Turnhalle der Dokumentarfilm CONTRABBANDO des jungen Regisseurs Magnus Langset gezeigt. Nach dem Mittagessen haben die Kinder die Möglichkeit, die Azienda Pedretti und seine Tiere zu besuchen und kennenzulernen.

Der Ausflug ist auch für Familien geeignet.
Ein Mittagessen mit lokalen Produkten wird von der Cooperativa Agricola Viano organisiert und offeriert.
Eine geeignete Ausrüstung (warme Kleidung, gutes Schuhwerk) ist erforderlich.
Das Thementag wird bei jedere Witterung durchgeführt. Falls es sich als notwendig erweist, wird auf den Spaziergang zum Zoll verzichtet, und alle Aktivitäten finden in einem Innenbereich statt.

Treffpunkt: Brusio, Bahnhof
Zeit: 9.00 Uhr
Preis: kostenlos
Reservierung: erforderlich bis Freitag 25. April

TICKET

26. April - Konferenz „Valposchiavo und Valtellina - Landschaften des Roggens und Buchweizens, Hüter eines UNESCO-Kulturerbes“ (Veranstaltung auf italienisch)

Von Polo Poschiavo koordinierte Konferenz

Ziel der Konferenz ist es, die landwirtschaftlichen Traditionen im Zusammenhang mit Roggen und Buchweizen in den italienischen und schweizerischen Alpenregionen zu erkunden und aufzuwerten. Diese Getreidesorten sind nicht nur eine historische landwirtschaftliche Ressource, sondern auch ein entscheidendes Element für die kulturelle Identität und die ökologische Nachhaltigkeit der Alpentäler.

Im Rahmen des multinationalen Bewerbungsverfahrens für die Eintragung des alpinen Esskulturerbes in das UNESCO-Register Guter Praktiken für die Bewahrung des immateriellen Kulturerbes zielt die Konferenz darauf ab, das Bewusstsein dafür zu schärfen, wie wichtig es ist, traditionelle landwirtschaftliche Praktiken zu bewahren, die sich auch positiv auf die biologische Vielfalt und die Landschaft der Alpen auswirken. 

Das Programm der Veranstaltung wird von Vertretern lokaler Gemeinschaften  gestaltet, die aus erster Hand über ihre Erfahrungen bei der Bewirtschaftung traditioneller Kulturen und Praktiken berichten werden. Daneben werden internationale Expertinnen und Experten, die das UNESCO-Bewerbungsprojekt begleiten, einen Überblick über die Herausforderungen und Chancen dieses Prozesses zur Inwertsetzung des immateriellen Kulturerbes geben.

Die Konferenz ist eine einmalige Gelegenheit zu erkunden, wie landwirtschaftliche Traditionen zu einem Motor für kulturelle und ökologische Nachhaltigkeit werden können und wie die Alpengemeinden durch transnationale Zusammenarbeit dieses Erbe schützen und an künftige Generationen weitergeben können.

Treffpunkt: Brusio, Casa Besta
Zeit: 16.00 Uhr
Preis: kostenlos
Reservierung: erforderlich bis Freitag 25. April

TICKET

26. April - Themen-Abendessen „Valposchiavo und Valtellina - Landschaftendes Roggens und des Buchweizens“

Nach der Konferenz in Brusio werden Roggen und Buchweizen auch beim Vier-Gänge-Menü, das von der Küche des Hotels Le Prese angeboten wird, im Mittelpunkt stehen. Die Gäste haben die Möglichkeit, diese traditionellen lokalen Produkte in originellen Zubereitungen zu probieren, von der Vorspeise bis zum Dessert. Dieses Abendessen soll dazu dienen, zwei der wichtigsten Zutaten des kulinarischen Erbes der Valposchiavo und der Valtellina wiederzuentdecken und zu schätzen.

Treffpunkt: Le Prese, Hotel Le Prese
Zeit: 19.30 Uhr
Preis: CHF 90 (exkl. Getränke)
Reservierung: erforderlich bis Freitag 25. April

TICKET

2. bis 3. Mai - Concerti di primavera in Piazza

Die Valposchiavo feiert die Ankunft der schönen Jahreszeit mit dem Festival "Concerti di primavera in piazza". Auch dieses Jahr ist die Verabredung mit grosser Musik in der wunderbaren Kulisse der Piazza eine doppelte. Am ersten Maiwochenende werden 77 Bombay Street und I Nomadi auf der Bühne stehen.

INFORMATIONEN UND TICKETS


AUSZEIT

Für die Gäste, die sConfini, das "Festival del Contrabbando culturale”, zum Anlass für ein verlängertes Wochenende in der Valposchiavo nehmen möchten, haben wir ein kleines Paket geschnürt: Das Angebot umfasst 2-3 Übernachtungen, die zwei Thementage in Viano und Baruffini „Una bricolla di storie“, die Besichtigung mit Degustation in der Kaffeerösterei Café Bernina und das thematische Abendessen im Hotel Le Prese**** „Valposchiavo und Valtellina - Landschaften des Roggens und des Buchweizens“. Als Geschenk gibt es den Roman von Massimo Lardi “Export zwei”. Alle Inhalte des Angebots sind sowohl auf Deutsch als auch auf Italienisch verfügbar.

Entdecken Sie die jüngste Geschichte der Valposchiavo, die untrennbar mit dem benachbarten Veltlin und seinen Wechselfällen verbunden ist. Wir freuen uns auf Sie im Tal des Unerwarteten.

Zum Pauschalangebot

Bleiben Sie in Kontakt mit der Valposchiavo!

Valposchiavo Turismo

Vial da la Stazion
CH-7742 Poschiavo

ok GO

+41 81 839 00 60
info@valposchiavo.ch

Mit Ihrem Besuch auf www.valposchiavo.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.