Banner Regione del Gusto 2024 Mobile

Capunet (Spinatspätzli)

  • Capunet (Spinatspätzli)

    Capunet (Spinatspätzli)

Gross und Klein lieben die grünen Spätzli, die ihre Farbe dem Spinat (oder je nach Jahreszeit den Brennnesseln) verdanken. Sie werden mit Käse, Butter und Knoblauch angerichtet. Jede Hausfrau hat dabei ihr eigenes Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Nach einigen Rezepten gehören z.B. auch Kartoffeln in Würfel geschnitten dazu.

Im Frühling kann man den Spinat durch wilden Spinat ersetzen, wobei sich vor allem die jungen, noch zarten Blättchen eignen. Der wilde Spinat verfügt über ein stärkeres Aroma als der gezüchtete. Man findet ihn in Höhenlagen bis zu 2100 m.ü.M. Der wilde Spinat ist übrigens reich an Mineralsalzen und Vitamin C.

Rezept und Bilder von Mario Crameri, Chef im Hotel Albrici à la Poste und Fotograf aus Leidenschaft

 


Rezept für 4 Personen

Vorbereitungszeit: 30 Minuten

 

ca. 3 L Wasser
1 TL Salz
500 g frischer Spinat

Das Wasser mit dem Salz aufkochen, dann den Spinat hinzufügen und kochen.

Tipp:
Vor dem Spinat einen TL Bikarbonat ins kochende Wasser geben und den Spinat nach dem Kochen in eine Schlüssel mit eiskalten Wasser geben. So wird der Geschmack des Spinats im Teig verstärkt.

Den Spinat hacken.

valposchiavo erleben 100valposchiavo rezepte capunet 5valposchiavo erleben 100valposchiavo rezepte capunet 10valposchiavo erleben 100valposchiavo rezepte capunet 6

1/2 Zwiebel
4-5 EL Paniermehl
Salz und Pfeffer
Muskatnuss
2 Eier
300 g Weissmehl 100% Valposchiavo
Milch

Die halbe Zwiebel hacken und im Butter leicht anbraten. Dann zusammen mit dem Spinat, dem Paniermehl, einer Prise Salz, etwas Pfeffer, Muskatnuss nach Belieben, die Eier und das Weissmehl kräftig mischen und zu einem glatten, dicken Teig rühren. Falls der Teig zu dick wird, etwas Milch dazugeben.

Den Teig durch ein Passiergerät mit grossgelochtem Einsatz in kochendes, gesalzenes Wasser fallen lassen oder mit einem Messer vom Spätzlibrett schaben.

valposchiavo erleben 100valposchiavo rezepte capunet 11valposchiavo erleben 100valposchiavo rezepte capunet 7

100 g Käse BIO Stagionato
4 EL Butter
1 Knoblauchzehe in Scheiben oder
1/4 Zwiebel gehackt

Die Capunet mit der Schaumkelle abschöpfen. Schichtweise abwechselnd mit dem geriebenen Käse in eine vorgewärmte Auflaufform geben. Den Butter erhitzen, Knoblauch/Zwiebel darin anbraten und über die Capunet giessen.

Sehr heiss servieren.

 

Laden Sie hier das Rezepf herunter (PDF)

valposchiavo erleben 100valposchiavo rezepte capunet 9

Tags: Kunst & Kultur, 100% Valposchiavo

Weitere Geschichten aus der Valposchiavo

Schreibwerkstatt Poschiavo

28. März 2025

3. bis 9. August 2025

Abseits des Alltags eine Woche sich dem Schreiben zu widmen, in freundschaftlichem Geiste sich gemeinsam über die Texte auszutauschen: Darum geht es bei dieser Schreibwerkstatt in Poschiavo.

Qi Gong-Kurs in Poschiavo

28. März 2025

20. bis 25. Juli 2025

Für eine Woche lang dem Alltag entfliehen, zur Ruhe finden und neue Kraft tanken. Mit der Atem- und Energiearbeit, mit Meditationen und den sanften, fliessenden Qi Gong Bewegungen Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.

Poster: Bergfrühling auf Selva

20. März 2025

Sichern Sie sich noch heute Ihre Frühlingsausgabe der Valposchiavo Tourismusplakate!

sConfini: Concerti in piazza

18. Februar 2025

Die Valposchiavo feiert die Ankunft der schönen Jahreszeit mit dem Festival "Concerti di primavera in piazza". Am ersten Maiwochenende stehen die Bündner Band 77 Bombay Street und die legendäre italienische Band Nomadi auf der Bühne.

Bleiben Sie in Kontakt mit der Valposchiavo!

Valposchiavo Turismo

Vial da la Stazion
CH-7742 Poschiavo

ok GO

+41 81 839 00 60
info@valposchiavo.ch

Mit Ihrem Besuch auf www.valposchiavo.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.