Der Herbst ist die Jahreszeit, in der die Natur mit ihrer Farbpalette spielt, die Landschaften in tausend Schattierungen malt und mit einem Schauspiel verzaubert, das sich jedes Jahr aufs Neue bietet. Natürlich auch in der Valposchiavo! Im oberen Tal und in der Val da Camp färben sich die Lärchen golden und erinnern uns daran, dass die Jagd- und Pilzsaison begonnen hat. Im unteren Tal färben sich die Blätter der Bäume in Gelb-, Rot- und sogar Violetttönen. Jetzt ist Erntezeit, jetzt ist die Zeit der Weinlese. Mit Dankbarkeit feiert man in der Valposchiavo die Früchte der Erde.
Die erste Hälfte des Oktobers steht ganz im Zeichen der Kastanie! In der nicht allzu fernen Vergangenheit ernährte diese Frucht die Bevölkerung in schwierigen Zeiten der Not. Die Einheimischen sind der Kastanie auch nach vielen Jahren noch dankbar und setzen sich dafür ein, die Traditionen am Leben zu erhalten und die wertvollen Kastanienhaine mit Stolz zu bewahren.
Geführte Besichtigungen der Kastanienselven und Mittagessen in Brusio
Entdecken Sie die Besonderheiten der Kastanienwälder in Begleitung einiger der Besitzer und probieren Sie anschliessend Brasché und andere Spezialitäten. Reservieren Sie jetzt Ihren Platz!
Vom 5. bis zum 13. Oktober 2024 feiert die Valposchiavo die Kastanien. Auf dem Programm stehen zahlreiche Attraktionen, die das Kultur- und Naturerbe der Region hochleben lassen.
Das Thermometer lässt uns endlich die Hitzewelle der Sommermonate vergessen! Die angenehmen Herbsttemperaturen machen körperliche Aktivitäten weniger anstrengend. Eine geführte Wanderung auf den Spuren der Schmuggler, ein Fahrradausflug mit authentischem Flair oder eine sensorische Erfahrung, um mit der Natur in Kontakt zu treten? Sie haben die Wahl!
Auf alten Schmugglerpfaden
sConfini, das Festival des Kulturschmuggels, bietet geführte grenzüberschreitende Wanderungen an. Die Teilnehmer werden für einen Tag zu modernen Schmugglern. Bei dieser Gelegenheit können einige der vielen Pfade entdeckt werden, die einst von Schmugglern begangen und von den Finanzieri (italienische Zöllner) bewacht wurden.
Diese Bikeroute verbindet Natur- und Sporterlebnis, angereichert mit einer Prise Geschichte und Kultur. Die Anstrengung des Aufstieges an zahlreichen Maiensässen vorbei wird mit einer spritzigen Abfahrt bis zum Lago di Poschiavo belohnt.
Ein 100%iges Naturerlebnis bietet der Sinnesweg ARMONIA. Unterwegs warten neun Posten mit Yogaübungen und Sinneserfahrungen. Ein Erlebnis im Einklang mit der Natur, das uns zugleich daran erinnert, ihr Sorge zu tragen. Der Sinnesparcours ist ein ideales Erlebnis für die ganze Familie. Hier lernen die Kinder die Natur kennen, lieben und respektieren.
Das kulturelle Angebot in der Valposchiavo ist seit jeher ausserordentlich reich an Inhalten und Angeboten. Die Auswahl ist gross: Literatur, Geschichte, Musik und Kunst. Auch im Herbst ist es möglich, die Seele und den Geist zu nähren. Haben Sie schon das Richtige für sich gefunden?
Festival "Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo"
Die Mehrsprachigkeit gehört zu den grössten Kulturgütern der Schweiz. Das Literatur-Festival «Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo» (Briefe aus der Schweiz an die Valposchiavo) findet vom 4. bis 6. Oktober 2024 in Poschiavo statt und feiert diese Vielfalt und fördert den Austausch zwischen den verschiedenen Sprachregionen der Schweiz.
Die temporäre Ausstellung „Puschlaver Abenteuer in Europa“ im Palazzo de Bassus-Mengotti folgt den Spuren der Auswanderer, indem sie ihre Beweggründe aufzeigt, die Kunst der Konditorei in der Geschichte des Essens thematisiert, den sozialen Wert der Cafés und die Arbeit ihrer Betreiber vorstellt und schliesslich zeigt, wie diese Auswanderung zur architektonischen Erneuerung des Dorfes Poschiavo beitrug.
Das grenzüberschreitende Fest "Lo Pan Ner - I Pani delle Alpi” findet an verschiedenen Orten in den Alpen statt und ist ein fester Bestandteil des Kulturkalenders der Valposchiavo. Die diesjährige Ausgabe des Fests zeigt zwei interessante Bereiche des Lebens der Vergangenheit: Brot und Textilien.