Am Samstag werden verschiedene Workshops und Führungen von Kräuterexperten angeboten. Danach folgt ein interessanter Vortrag über ein kulturelles und gastronomisches Projekt über Wildkräuter und der traditionelle Aperitif, der von Mariagrazia und ihrem Team zubereitet wird.
Wir empfehlen, die Tickets für die verschiedenen Workshops und den Apéro entweder online oder am Bahnhof Poschiavo zu kaufen. Der Kauf von Tickets am Veranstaltungstag ist nur je nach Verfügbarkeit möglich.
ALLE AKTIVITÄTEN DES WILDKRÄUTERFESTES VOM SAMSTAG FINDEN IN POSCHIAVO STATT.
Das Festival findet auch bei schlechtem Wetter statt.
VORMITTAG: WORKSHOPS UND FÜHRUNGEN
Wählen Sie aus zahlreichen Workshops, die von Wildkräuter-Experten geleitet werden.
Eventuelle Materialkosten sind vor Ort zu zahlen.
Wildkräuterführungen
Möchten Sie mehr über essbare Wildpflanzen erfahren? Möchten Sie wissen, wie man sie sammelt und wie man sie in der Küche verwendet? Dann nehmen Sie an geführten Wanderungen mit Meret Bissegger, Milo Bissegger e Barbara Rupvanti des Wildkräuterfestivals teil.
Zeit: 09.30 - 12.00
Sprache: Italiensich und Deutsch
Teilnehmer: min. 4 / max. 15 pro Führung
Preis: CHF 30
Deine eigene Salbe rühren
Mit einfachen Mitteln kann eine duftende Salbe mit Heilwirkung hergestellt werden.
Kursleiterin: Anna Walker
Naturheilpraktikerin Ten und Phytotherapie
Zeit: 10.00 -12.30
Sprache: Italienisch
Teilnehmer: min. 3 / max. 10
Preis: CHF 30
Entdecken Sie die Welt der Flechten
Die fantastische Welt der Flechten. Bei einer ethnobotanischen Lektion die bekanntesten Flechten und deren Verwendung in der Küche bekannter Chef-Köche kennenlernen.
Kursleiter: Luciano Tei
Zeit: 10.00 -12.30
Sprache: Italienisch
Teilnehmer: min. 2 / max. 10
Preis: CHF 30
Brühwürfel mit Wildkräutern und biologischen Gemüse herstellen
Wenn Sie Ihren Gerichten eine besondere Note verleihen wollen, lassen Sie sich von Claudia anleiten und bereiten Sie Ihren eigenen Brühwürfel mit biologischen Gemüse und Wildkräutern zu.
Kursleiterin: Claudia Klinzing
Zeit: 10.00 -12.30
Sprache: Deutsch
Teilnehmer: min. 4 / max. 12
Preis: CHF 30
Mit Clematis Vitalba einen Korb flechten
Die Kunst des Flechtens. Vorbereiten des Materials sowie das traditionelle Flechten erlernen. Am Kursende können Sie einen selbst geflochtenes Körbchen mit nach Hause nehmen.
Kursleiterin: Barbara Galimberti
Zeit: 10.00 -12.30 e 14.00 - 16.30
Dauer: Vor- und Nachmittag (5 Stunden)
Sprache: Italienisch, Deutsch, Englisch, Französisch
Teilnehmer: min. 2 / max. 10
Preis: CHF 50
Herstellen von Kokedama
Mooskugeln oder Perlen mit Wildpflanzen kreieren.
Kursleiterin: Renata Mezel
Zeit: 10.00 - 12.30
Sprache: Italienisch und Deutsch
Teilnehmer: min. 3 / max. 10
Preis: CHF 30
NACHMITTAG: WORKSHOPS UND FÜHRUNGEN.
Der Nachmittag wird mit weiteren Workshops und Führungen fortgesetzt.
Eventuelle Materialkosten sind vor Ort zu zahlen.
Wildkräuterführungen
Möchten Sie mehr über essbare Wildpflanzen erfahren? Möchten Sie wissen, wie man sie sammelt und wie man sie in der Küche verwendet? Dann nehmen Sie an geführten Wanderungen mit Meret Bissegger, Milo Bissegger e Barbara Rupvanti des Wildkräuterfestivals teil.
Zeit: 14.00 - 16.30
Treffpunkt: Kirchhof von S. Vittore Mauro, Piazza Poschiavo
Sprache: Italienisch und Deutsch
Teilnhemer: min. 4 / max. 15 pro Führung
Preis: CHF 30
Deine eigene Salbe rühren
Mit einfachen Mitteln kann eine duftende Salbe mit Heilwirkung hergestellt werden.
Kursleiterin: Anna Walker
Naturheilpraktikerin Ten und Phytotherapie
Zeit: 14.00 -16.30
Sprache: Deutsch
Teilnehmer: min. 3 / max. 10
Preis: CHF 30
Entdecken Sie die Welt der Moose
Sind Moose essbar? Wir sprechen über die Geschichte, die Verwendung, auch in der Küche, sowie die Wichtigkeit in unserem Ecosystem.
Kursleiter: Luciano Tei
Zeit: 14.00 -16.30
Sprache: Italienisch
Teilnehmer: min. 2 / max. 10
Preis: CHF 30
Brühwürfel mit Wildkräutern und biologischen Gemüse herstellen
Wenn Sie Ihren Gerichten eine besondere Note verleihen wollen, lassen Sie sich von Claudia anleiten und bereiten Sie Ihren eigenen Brühwürfel mit biologischen Gemüse und Wildkräutern zu.
Kursleiterin: Claudia Klinzing
Zeit: 14.00 -16.30
Sprache: Italienisch
Teilnehmer: min. 4 / max. 12
Preis: CHF 30
Herstellen von Kokedama
Mooskugeln oder Perlen mit Wildpflanzen kreieren.
Kursleiterin: Renata Mezel
Zeit: 14.00 - 16.30
Sprache: Italienisch und Deutsch
Teilnehmer: min. 4 / max. 10
Preis: CHF 30
11.00 - 12.00 & 14.30 - 15.30: WILDKRÄUTER-STAND
Ort: Kirchhof von S. Vittore Mauro, Piazza Poschiavo
Experten helfen Ihnen, die Pflanzen zu erkennen und ihre Verwendung zu erklären.
17.00 UHR: ERBASS - KULTURELLES UND GASTRONOMISCHES PROJEKT
Ort: Saal des katholischen Gemeindezentrums, Poschiavo
Auf Italienisch.
Erbass ist ein Kulturverein, der die Wiederentdeckung und die ethnobotanische und gastronomische Erhaltung der Alpen fördert. Während der Konferenz werden zwei italienische Realitäten vorgestellt.
Der piemontesische Verband EDGA fördert die gastronomische Vielfalt und die Volksethnobotanik, d. h. die Wissenschaft, die sich mit den verschiedenen Methoden der Wahrnehmung, Erkennung, Ernte und Verarbeitung von Pflanzen befasst, die sich in verschiedenen Gemeinschaften und Gesellschaften entwickelt haben, mit dem Ziel, deren Ursprung und Herkunft zu rekonstruieren.
Der italienische Verband für Phytoalimurgie, der sich aus Fachleuten zusammensetzt, wurde mit dem Ziel gegründet, die Phytoalimurgie, die sich mit dem Studium und der kulinarischen Verwendung von Wildpflanzen befasst, zu verbreiten, zu popularisieren und zu entwickeln. Er fördert auch das Wissen über essbare Wildpflanzen und deren bewusste Nutzung, von der Identifizierung über die nachhaltige und verantwortungsvolle Ernte bis hin zur Verwendung in der Küche und darüber hinaus.
Eintritt frei. Keine Reservierung erforderlich.
17.30: APERITIF AUS WILDKRÄUTERN UND BLUMEN
Ort: Atrium des Gemeindezentrums, Poschiavo
Als krönenden Abschluss des ersten Festivaltages sollten Sie sich den Aperitif aus Wildpflanzen und Blumen nicht entgehen lassen, der von Mariagrazia Marchesi und ihrem Team zubereitet wird. Kräuter und farbenfrohe Blütenblätter vereinen sich zu einem Kaleidoskop von Aromen und Düften....der Aperitif des Kräuterfestivals wird Ihren Gaumen erobern und Ihre Augen verzaubern.
Preis: CHF 28 (inklusive Getränk: Kombucha, Wasserkefir und ein Glas Wein)
Je nach Verfügbarkeit, auch an der Kasse am Veranstaltungstag erhältlich.
LAGE DES WILDKRÄUTER-FESTIVALS IN POSCHIAVO