- Letzte Änderung18.04.2025
Entdecken Sie unsere 5 Highlights auf der Via Albula/Bernina
Die Albula-/Berninabahnlinie ist bezüglich bautechnischer Lösungen und Harmonie zwischen Natur und gestaltetem Eingriff ein Paradestück der Bahnpionierzeit. Der erste Teil des Wanderweges führt entlang der Albulalinie vom nördlich der Alpen gelegenen Thusis durch das Albulatal über die Fuorcla Crap Alv ins Val Bever durch die einmalige Hochebene des Oberengadins nach St. Moritz. Die südlichen vier Etappen führen weiter über den Berninapass ins Val Poschiavo und zu guter Letzt nach Tirano ins italienische Veltlin.
Eine der abwechslungsreichsten zwischen hochalpinen, alpinen und subtropischen Zonen liegende Natur- und Kulturlandschaft zu Fuss zu erleben und dabei immer von der Albula- und Berninabahn begleitet zu werden, gehört zu den schönsten Erlebnissen eines Wanderers. In Harmonie mit der Natur können die in die wilde alpine Landschaft eingebetteten UNESCO-Objekte, wie Brücken, Viadukte, (Kehr-)Tunnels, Bahnhöfe, auf dieser Wanderung bestens entdeckt werden. Drei Sprach- und Kulturregionen, zahlreiche landschaftliche Perlen und Orte mit speziellem Charakter runden das Wandererlebnis ab.
Ein Weitwanderweg für jedermann, denn immer wieder berührt die Route das Trassee der Rhätische Bahn und gibt die Sicherheit, jederzeit einsteigen und der eigenen Kondition und den Interessen angepasste Tagesetappen zusammenstellen zu können.