Museumsticket Contrabbando Culturale

In den Nachkriegsjahren und bis in die 1970er Jahre hinein schmuggelten Männer und Frauen mit riesigen Säcken (die sogenannte "Carga") auf den Schultern Kaffee und Zigaretten aus der Valposchiavo ins Veltlin. Vor Rauch der zahlreichen Kaffeeröstereien war Brusio ständig in ein Kaffeearoma getaucht. Jahrelang prägte der Schmuggel die Geschichte der Menschen dies- und jenseits der Grenze. Heute gibt es diese Art des Schmuggels nicht mehr, aber die Kultur wird weiterhin über die Grenze zwischen der Schweiz und Italien geschmuggelt.